Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

seine Zeit mit Nichtstun

См. также в других словарях:

  • Nichtstuer — Nịchts|tu|er 〈m. 3; abwertend〉 fauler Mensch, Müßiggänger * * * Nịchts|tu|er, der; s, (abwertend): jmd., der seine Zeit mit ↑ Nichtstun (b) verbringt; Faulenzer: ein reicher N. * * * Nịchts|tu|er …   Universal-Lexikon

  • vertrödeln — V. (Oberstufe) ugs.: seine Zeit mit Nichtstun oder mit unwichtigen Beschäftigungen verbringen Synonyme: vergeuden, vertun, verbummeln (ugs.), vergammeln (ugs.), verplempern (ugs.) Beispiel: Die Politiker haben mit langen Debatten wertvolle Zeit… …   Extremes Deutsch

  • bummeln — V. (Aufbaustufe) ugs.: ohne festes Ziel spazieren gehen Synonyme: flanieren, schlendern, einen Bummel machen (ugs.) Beispiel: Der Junge bummelte durch die Straßen. bummeln V. (Oberstufe) ugs.: seine Zeit mit Nichtstun verbringen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Claude Debussy — Claude Debussy, ca. 1908 (Foto von Nadar) Achille Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint Germain en Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus, seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und… …   Deutsch Wikipedia

  • gammeln — verderben; schlecht werden (Lebensmittel); modern; faulen; vergammeln; verwesen; vermodern; verkommen; verfallen; verrotten; herunterkommen; …   Universal-Lexikon

  • Debussy — Claude Debussy, ca. 1908 (Foto von Nadar) Achille Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint Germain en Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressio …   Deutsch Wikipedia

  • Kapriole (Schule) — Kapriole Schulform Grund und Hauptschule mit Werkrealschule Gründung 1997 Ort Freiburg im Breisgau Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jin-Dynastie (265-420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chin. 晉 / 晋, Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋, Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin …   Deutsch Wikipedia

  • Jin-Dynastie (265–420) — Die Jin Dynastie (265–420) (chinesisch 晉 / 晋 Jìn; auch Tsin oder Chin) ist eine dynastische Periode in der Geschichte Chinas. Sie zerfällt in zwei Epochen: Westliche Jin, 西晉 / 西晋 Xï Jìn: 265–316 Östliche Jin …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»